Der erste Schnee ist gefallen und wir alle wissen was dass heißt, es ist wieder Wintersportzeit.
Das dachten sich auch unsere beiden ältesten Biathleten, Lukas Fohr (Jugend II) und Selina Kastl (Frauen) auch, weswegen sie letztes Wochenende ihre Wettkampsaison angegriffen haben und als Gaststarter m beim Austria-Cup(6.12.24-8.12.24) im 1300m hohen Stadion in Obertilliach, ein kleines Dorf in Osttirol, teilgenommen haben.
Auf dem Plan stand ein Einzelwettkampf am Samstag und die Sprintdistanz am Sonntag.
Den Start machte Lukas Fohr, welcher beim Einzel gut in die Saison starten konnte und aufgrund einer guten Schießquote mit nur drei Fehlern einen soliden 8.ten Platz absichern konnte.
Selina erreichte mit einer ebenso guten Schießleistung einen starken 4.ten Platz.
Jedoch machte sich die Höhe bei unseren beiden Athleten bemerkbar, was sich in Halsschmerzen und ähnlichem ausdrückte. Beide Athleten wollten den anstehenden Sprint jedoch als eine Art Training nutzen, da der Wettkampf das beste Training darstellt und diese auch keine Relevanz für Gesamtklassements oder ähnliches besaßen.
In Angesicht dieser Ausgangslage schlugen sich beide wacker, Lukas wusste, dass er zu dem heutigen Tag läuferisch schlecht aufgestellt sein wird, weswegen sein Fokus mehr auf dem lag.
Und es gelang ihm ein tadelloses Schießen abzuliefern indem er im liegenden- als auch im stehenden Anschlag alle scheiben abräumte, was ihm abschließend Rang 11 einfuhr.
Selina machte es ihm beihnahe nach, lies jedoch eine Scheibe im liegenden Anschlag stehen, weswegen sie im Vergleich zum Vortag einen Platz verlor und somit auf Rang 5 ins Ziel kam.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Austriacup für unsere beiden Athleten, welche dieses Wochenende am Start waren unterm Strich positiv zu bewerten ist.
Jetzt heißt es gesund werden und Kräfte schonen bevor es bereits nächstes Wochenende(13.12.24-15.12.24) nach Pokljuka(Slowenien) geht, wo die eigentliche Wettkampsaison mit dem Alpencup welcher gleichzeitig in die Wertung des Deutschlandpokals eingeht, vor der Tür steht